Vinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.x

Waldplatzfest  (2021: Waldplatz-Gottesdienst)

Jedes Jahr findet kurz vor der Sommerferien unser Waldplatzfest auf dem Plätzle statt.

+++ 2021 +++ 2021 +++ 2021 +++

Termin:

   Sonntag, 25. Juli 2021    10:30 Uhr    Gottesdienst im Grünen

Auch in diesem Jahr wollen wir wieder gemeinsam unseren traditionellen Gottesdienst im Grünen auf dem Waldplatz feiern.
Dieser findet um 10:30 Uhr (geänderte Zeit beachten) unter dem Motto "Aus vollem Herzen handeln" auf dem Plätzle statt.
Der Gottesdienst wird in gewohnter Form stattfinden.
Für alle, die sich zu Fuß auf den Weg zum Waldplatz machen, gibt es dieses Jahr ein Quiz. Am oberen Eingang des Ev. Kindergartens und an der Kirche werden Fragezettel ausgelegt, die auf dem Weg hoch beantwortet werden können. Bitte einen Stift mitnehmen. Das Quiz ist für alle (Jung und Alt), die zu Fuß zum Gottesdienst spazieren möchten. Unter allen richtigen Antwortzetteln verlosen wir am Ende des Gottesdienstes tolle Preise.
Wir freuen uns darauf, Euch zu unserem Waldplatz-Gottesdienst begrüßen zu dürfen.
Auf das anschließende Waldplatzfest mit Bewirtung verzichten wir situationsbedingt in diesem Jahr.
Falls jemand noch eine Fahrmöglichkeit vor und nach dem Gottesdienst benötigt, kann er gerne auf jemanden vom Vorstand zukommen oder sich mittels des Kontaktformulars melden.

Hygiene-Regeln für den Gottesdienst

  • Bitte medizinischen Mund-Nasen-Schutz tragen, inbesondere beim Aufsuchen des Sitzplatzes und beim Singen.
  • Am Eingang stehen Spender zur Desinfektion der Hände zur Verfügung. Wir bitten darum, davon Gebrauch zu machen.
  • Wir sind dazu verpflichtet, die Teilnehmer des Gottesdienstes schriftlich zu erfassen. Hierzu liegen Listen am Eingang aus.
  • Beim Bewegen auf dem Plätzle (insbesondere beim Einnehmen der Plätze) bitten wir darum, die Abstandsregeln zu beachten.
  • Pro Bank dürfen maximal die Personen eines Haushalts, oder zwei Personen verschiedener Haushalte (in entsprechendem Abstand) Platz nehmen.
  • Nach dem Ende des Gottesdienstes dürfen alle Ausgänge genutzt werden, unter Beachtung der Abstandsregeln.

Vielen Dank für Eure Rücksichtnahme!

Quiz auf dem Weg zum Plätzle

Als besonderes Angebot in diesem Jahr haben wir ein Quiz vorbereitet, bei dem Jung und Alt auf dem Weg zu Fuß (oder mit dem Fahrrad,...) hoch zum Plätzle teilnehmen können.

Folgende Informationen gibt es dazu:

  • Die Fragezettel können am oberen Eingang (am Gartenzaun) des Ev. Kindergarten Strümpfelbach oder an der Ev. Kirche Strümpfelbach mitgenommen werden.
  • Für die Beantwortung der Quiz-Fragen auf dem Zettel sollte ein Stift mitgebracht werden.
  • Die Fragen sind auf dem Weg aufs Plätzle zu beantworten.
  • Bitte beachtet während des Wegs die geltenden Abstandregeln!
  • Auf dem Plätzle können die vollständig ausgefüllten Quiz-Zettel vor dem Gottesdienst abgegeben werden.
  • Am Ende des Gottesdienstes werden unter den erfolgreichsten Teilnehmern tolle Preise verlost
  • Für die Bearbeitung des Quiz müssen zusätzlich ca. 20 Minuten zum normalen Zeitbedarf für den Weg eingeplant werden. Wir empfehlen insgesamt ca. 1h vor Gottesdienst-Beginn zu starten.

Wir wünschen viel Spaß und Erfolg beim Rätseln!

 

 

Rückblick 2019:

Am Sonntag, den 21. Juli 2019, fand wieder das CVJM-Waldplatzfest statt.
Rechtzeitig zum Gottesdienst im Grünen hatte der Regen aufgehört und im Laufe des Tages zeigte sich dann sogar auch noch die Sonne des öfteren. Das gesamte Fest stand in diesem Jahr – passend zur Jahreslosung – unter dem Motto „Suche nach Frieden“.
Im Gottesdienst ging es zunächst um den Unfrieden, der in der Welt aber auch bei uns persönlich zu Zerrissenheit – als Gegensatz zum Frieden – führt. Ein Gottesdienstteam und die Trainees haben dies in Worten und in Bildern verdeutlicht. Das vom CVJM-Chor gesungene Lied zur Jahreslosung hat bereits klar gemacht, wie wir als Christen Frieden finden können: „Unruhig ist mein Herz, bis es Ruhe findet in Dir.“ Pfarrer Kaschler hat dies dann auch in einer Predigt weiter ausgeführt.
Nach der Predigt stand die Jugend im Mittelpunkt. Die neuen Konfirmanden haben sich der Gemeinde vorgestellt und erhielten anschließend ihre Bibeln für das anstehende Konfirmationsjahr. Für den Trainee-Jahrgang gab es zum Abschluss des Schuljahres die Zertifikate. Diese wurden von Benjamin Nölke, dem für die Mitarbeiterausbildung zuständigen Jugendreferenten des Ev. Jugendwerks Bezirk Waiblingen, überreicht.
Durch die vielen Mitwirkenden am Gottesdienst (auch Posaunenchor) war es ein gelungener abwechslungsreicher Gottesdienst, der das Thema in vielfältigen Fassetten aufgegriffen hat.
Nach dem Gottesdienst war wieder ausreichend für das leibliche Wohl gesorgt. Es gab Würste vom Grill und Fleischkäse. Gekrönt wurde das ganze durch ein reichhaltiges Salatbuffet, so dass für jeden etwas dabei war.
Im Anschluss spielte der Posaunenchor nochmals zur musikalischen Unterhaltung.
Für Groß und Klein gab es auch noch einige Möglichkeiten, um aktiv zu werden. An den Spielständen konnte sich jeder in den verschiedenen Disziplinen versuchen. Außerdem gab es noch Gras-Ski, mit denen sich Gruppen bis zu vier Personen möglichst synchron und damit schnell fortbewegen sollten.
Wer es lieber gemütlicher haben wollte, konnte das Fest bei Kaffee und Kuchen oder auch einem gemütlichen Glas Wein ausklingen lassen.
Wir danken allen, die für das Gelingen des Waldplatzfestes beigetragen haben: Den Helfern bei der Planung, beim Auf- und Abbau und bei der Durchführung, den Konfirmanden und zusätzlichen Helfern für die Betreuung der Spielstände, allen Salat- und Kuchenspendern und auch allen Besuchern.

 

 

Nach oben